Großübung Jugend_6 Unsere Übungen finden jeden Dienstag um 18.00 Uhr statt. Die Übungsdauer beträgt im Regelfall 1,5 – 2 Stunden. Längere Übungszeiten erscheinen wenig sinnvoll und werden von uns nicht angestrebt

Die Ausbildungsthemen erstrecken sich auf nahezu alle Bereiche des Feuerwehrwesens. Angefangen von ersten Schritten bei den verschiedenen Arten der Brandbekämpfung, über Grundlagen der technischen Hilfeleistung, dem Aufbau und der Organisation der Feuerwehr an sich, der richtigen Bedienung des Funkgerätes bis hin zur Brandschutzerziehung und der Schulung in Erster Hilfe werden die Kinder und Jugendlichen kontinuierlich aus- und weitergebildet.
Hierbei werden sowohl theoretische als auch praktische Übungseinheiten abgehalten. Die Anforderungen bei diesen Übungen richten sich stets nach Alter und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer, um Überforderungen oder Überanstrengungen vorzubeugen.
Ziel dieser Ausbildungen ist die altersgerechte Heranführung an den späteren Feuerwehrdienst.
Trotz der zahlreichen Übungen hat auch die Gruppendynamik, also die Förderung der Gemeinschaft und Kameradschaft innerhalb der Gruppe, einen großen Anteil an einer gut funktionierenden Mannschaft. Hierzu mehr bei den Aktivitäten…

 

 

Jugendübungen Jugendübungen Jugendübung
Jugendübung - Praktische Übung, Löschaufbau Jugendübung Praktische Übung, Technische Hilfeleistung, Umgang mit Schneid- und Spreizgerät Jugendübung - Praktische Übung, Löschaufbau
Jugendübung - Wasserförderung aus offenen Gewässern Jugendübung - Wasserförderung aus offenen Gewässern